Die Vorlesung Technische Mechanik I wird turnusgemäß im Wintersemester gelesen. Im Sommersemester wird eine zusätzliche antizyklische Übung stattfinden, um den Kandidaten*innen für einen Nachschreibtermin im Herbst die Möglichkeit zu geben, semesterbegleitend den Stoff zu wiederholen und sich auf die Klausur vorzubereiten.
Art der Veranstaltung | Übung |
Niveaustufe | Grundstudium/Bachelor |
Semester | SS |
Creditpoints | 5 |
Ziele
Zu den Zielen, Themen, Literaturhinweisen usw. zur Vorlesung Technische Mechanik I.
Inhalte
- Übung 1: Zentrales Kräftesystem
- Übung 2: Allgemeines Kräftesystem
- Übung 3: Schwerpunkt, allg. Kräftesystem
- Übung 4: Reibung
- Übung 5: Fachwerke
- Übung 6: Schnittgrößen
Allgemeines/Ankündigungen
Siehe Einträge in Stud.IP. Allgemeines zum Ablauf der Veranstaltung im Online-Modus ist hier einsehbar.
Termine
Nächster Prüfungstermin: siehe Aushänge des Prüfungsamtes. Der inhaltliche Ablauf der Übung ist hier einsehbar.
Dozent


Dr.-Ing. Lars Panning-von Scheidt genannt Weschpfennig
Gruppenleitung
Telefon
E-Mail
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum


Dr.-Ing. Lars Panning-von Scheidt genannt Weschpfennig
Gruppenleitung
Telefon
E-Mail