LehreVorlesungen
Technische Mechanik I

Technische Mechanik I

Die Vorlesung richtet sich an Studierende der Studiengänge Maschinenbau, Mechatronik, Produktionstechnik / Logistik, Energietechnik sowie Nanotechnologie.

Art der VeranstaltungVorlesung und Übung
NiveaustufeGrundstudium/Bachelor
SemesterWS
Creditpoints5

Ziele

Die Grundbegriffe der Mechanik werden erläutert. Von besonderer Bedeutung sind das Schnittprinzip und das darauf aufbauende Freikörperbild. Im Anschluss daran wird die Statik starrer Körper eingeführt. Nach der Erklärung der Gleichgewichtsbedingungen werden diese auf technische Systeme angewandt. Dazu gehören auch Systeme mit Reibung, die Berechnung von Fachwerken sowie von Beanspruchungsgrößen.


Themen

  • Grundgrößen, Maßeinheiten, Vektorrechnung
  • Einführung in die Modellbildung, der Begriff der Kraft
  • ebene und räumliche Kräftegruppen
  • Erstarrungsprinzip
  • NEWTON’sche Axiome
  • Statik von Systemen starrer Körper
  • parallele Kräftegruppen, Kräftemittelpunkt und Schwerpunkt
  • Haftung und Reibung, Seilreibung
  • Fachwerke, Balken und Rahmen
  • Arbeits- und Energiebegriffe, Stabilität

Literatur & Arbeitsmaterialien

Vorlesungs- und Übungsunterlagen sowie die Klausursammlung der letzten Klausuren mit Musterlösungen finden Sie unter der jeweiligen Veranstaltung in Stud.IP. 

  • Vorlesungsskript
  • Vorlesungsanschrift (siehe Stud.IP)
  • Hörsaalübung (siehe Stud.IP)
  • Aufgabensammlung
  • Formelsammlung
  • Skriptausgabe am Institut für Kontinuumsmechanik

Sonstige Literatur:

  • Gross, D. ; Hauger, W. ; Schröder, J. ; Wall, W.: Technische Mechanik 1: Statik, Springer - Verlag, Berlin, 8. Auflage 2002.
  • Hagedorn, P.: Technische Mechanik 1: Statik, Verlag Harri Deutsch, 4. Auflage, 2006. 
  • Hibbeler, R.C.: Technische Mechanik 1: Statik, Verlag Pearson Studium, 10. Auflage, 2005.
  • Ulbrich, H. ; Weidemann H.-J. ; Pfeifer, F. : Technische Mechanik in Formeln, Aufgaben und Lösungen, B.C. Teubner Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 3. Auflage, 2006.



Nächster Prüfungstermin

siehe offizielle Aushänge des Prüfungsamtes.

Ansprechpartner

Vorlesung: siehe Ankündigungen des IKM für das WS 2021/22.

Hörsaalübung: siehe Ankündigungen des IKM für das WS 2021/22.

Gruppenübung: siehe Ankündigungen des IKM für das WS 2021/22.