Die Vorlesung Technische Mechanik IV wird turnusgemäß im Sommersemester gelesen. Im Wintersemester wird eine zusätzliche antizyklische Übung stattfinden, um den Kandidaten für einen Nachschreibtermin im Frühjahr die Möglichkeit zu geben, sich semesterbegleitend auf die Klausur vorbereiten zu können.
Art der Veranstaltung | Vorlesung und Übung |
Niveaustufe | Grundstudium/Bachelor |
Semester | WS |
Creditpoints | 5 |
ZIELE
Zu den Zielen, Themen, Literaturhinweisen usw. zur Vorlesung Technische Mechanik IV / Technische Schwingungslehre.
INHALTE
- Übung 1: Freie Schwingungen
- Übung 2: Freie gedämpfte Schwingungen
- Übung 3: Harmonisch fremderregte Systeme
- Übung 4: Nichtharmonische und nichtperiodische Anregung
- Übung 5: Diskrete Mehrfreiheitsgradsysteme
- Übung 6: Kontinuumsschwingungen
- Übung 7: - Thema nach Wahl -
LITERATUR UND ARBEITSMATERIALIEN
Die Aufgabensammlungen und Lösungen werden bei Stud.IP eingestellt.
Bitte melden Sie sich zum Download bei der Veranstaltung Technische Mechanik IV (Zusatzübung) an.
TERMINE
Termine im Wintersemster 2020/21 siehe später hier.
DOZENT


Dr.-Ing. Lars Panning-von Scheidt genannt Weschpfennig
Gruppenleitung
Telefon
E-Mail
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum


Dr.-Ing. Lars Panning-von Scheidt genannt Weschpfennig
Gruppenleitung
Telefon
E-Mail