Prof. Dr.-Ing. Jörg Wallaschek


30823 Garbsen


SCHWERPUNKTE IN DER FORSCHUNG
- Schwingungstechnik und Maschinendynamik
- Aktorik, Piezo- und Ultraschalltechnik
- Mechatronik und Kraftfahrzeug-Lichttechnik
- Kontaktmechanik und Reibung
- Methodik des wissenschaftlichen Arbeitens und Produktentwicklung
LEBENSLAUF
-
Beruflicher Werdegang
Seit 2007 Professor (W3) der Mechanik, Leiter des Institutes für Dynamik und Schwingungen der Leibniz Universität Hannover
6/2004 - 8/2004 Gastforscher am Center of Intelligent Material Systems and Structures und Gastprofessor am Virginia Polytechnic Institute, Blacksburg, USA
1999 - 2003 Vizepräsident (Prorektor Forschung) der Universität Paderborn
4/1998 - 8/1998 Gastforscher bei Robert Bosch GmbH, Konzernforschung, Stuttgart
1996 - 2007 Professor (C4) der Mechatronik und Schwingungen, Leiter des Heinz Nixdorf Institutes der Universität Paderborn
1992 - 1996 Außerordentlicher Professor (C3) der Robotik und Mechatronik, Leiter des Heinz Nixdorf Institutes der Universität Paderborn
1990 - 1992 Außerordentlicher Forscher bei Daimler Benz, Konzernforschung, Frankfurt
1991 Habilitation und Venia Legendi für Mechnaik, TU Darmstadt
1987 - 1990 Assistenzprofessor (C1) für Mechanik im Studienbereich für Mechanik, TU Darmstadt
1987 Doktor in Technischer Mechanik, TU Darmstadt
1985 - 1987 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Studienbereich Mechanik, TU Darmstadt
1985 Diplom in Technischer Mechanik, TU Darmstadt
1979 - 1985 Studium der Technischen Mechanik und Wirtschaftsingenieurwesen, TU Darmstadt und Ecole Centrale de Lyon, Frankreich
1978 Angestellter Carl Schenck AG, Darmstadt
-
Mitgliedschaften und Ämter
- Fachkollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft in der Amtszeit 2016 - 2019 im
Fachkollegium 402 - Mechanik und Konstruktiver Maschinenbau - Fachkollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft in der Amtszeit 2012 - 2015 im
Fachkollegium 407 - Systemtechnik - Gewähltes Mitglied im Fachbeirat Schwingungstechnik und Aktive Systeme des VDI
- Academic Advisory Board des Kendrion Mechatronics Center
- Gründungsvorstand und Beirat des L-LAB ( www.l-lab.de )
- Steering Committee IWPMA (International Workshop on Piezoelectric Materials and Applications in Actuators)
- Mitglied im Editorial Board
- Applied Sciences (2017 - heute)
- Shock and Vibration (2015 - heute)
- Mechanism and Machine Theory - IFTOMM (2015 - heute)
- Energy Harvesting and Systems (2015 - heute)
- Chinese Journal of Mechanical Engineering (2015 - heute)
- Journal of Vibroengineering (2012 - heute)
- International Journal of Autonomous Vehicle Systems (2010 - heute)
- Archive of Applied Mechanics (2009 - heute)
- Fachkollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft in der Amtszeit 2016 - 2019 im