Über die Industrielle Gemeinschaftsforschung können Unternehmen Ihre Forschungsaktivitäten bündeln. Im Verbund mit anderen Unternehmen und mit Unterstützung von Hochschulinstituten werden Forschungsprojekte mit hohem Wirtschafts- und Praxisbezug durchgeführt. Das Institut für Dynamik und Schwingungen ist unter anderem bei Vorhaben der Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen e.V. (FVV) über die Arbeitsgemeinschaft industrieller Gemeinschaftsforschung (AiF) sowie des Zentralen Innovationsprograms für den Mittelstand (ZIM) als Forschungsstelle beteiligt.
Wir bieten Unternehmen eine Zusammenarbeit auf vielen Ebenen; dazu gehören langfristige Forschungskooperationen, aber auch Dienstleistungen, vorwettbewerbliche Forschung, Machbarkeitsstudien oder Seminare. Wir sind national und international gut mit anderen Forschungseinrichtungen vernetzt. Daraus entstehen interdisziplinäre, praxisnahe Forschungsvorhaben. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse fliessen direkt ein in unsere Lehre.
Im Rahmen von Forschungsaufträgen und Dienstleistungsprojekten entwickeln wir mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen. Dabei kann es sich um Modellierung, Berechnung, Messung oder Validierung handeln, aber auch um Beratung, die Durchführung von Machbarkeitsstudien oder die Entwicklung von Weiterbildungsangeboten für Ihre Mitarbeiter. Kontaktieren Sie uns – gerne erstellen wir Ihnen ein auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidertes Angebot!