Dynamik rotierender Maschinen
Der Forschungsbereich Dynamik rotierender Maschinen beschäftigt sich mit folgenden Forschungsschwerpunkten:
- Dynamik rotierender Maschinen
- Schwingungsverhalten verstimmter und unverstimmter Beschaufelungen
- Beschreibung nichtlinearer Koppelelemente
- Modellentwicklung zu Kontaktproblemen mit Reibung
- Kontakte mit Spiel und Separation
- Zeit-/Frequenzbereichslösungen (u.a. Multiharmonische Balance)
- Reduktionsmethoden und Mistuning
- Stationäre und transiente Laufschaufelschwingungen
- periodische, quasiperiodische, deterministische und stochastische Schwingungsphänomene
- Dämpfungsbestimmung
- Optimierung und robustes Design nichtlinear gekoppelter Systeme
- Innovative Dämpfungskonzepte wie Wirbelstrom- oder Piezodämpfung
- Experimentelle Untersuchungen im Standversuch und im rotierenden System
- Durchgängige theoretisch-numerisch-experimentelle Ansätze
- Entwicklung von numerischen Verfahren und industrietauglicher Simulationssoftware
- Rotor-Scheibe-Schaufel-Interaktion
- Mehrstufeneffekte
Unser Team
Kontakt
Dr.-Ing. Lars Panning-von Scheidt
Tel.: +49(0)511/762-4170
Fax: +49(0)511/762-4164
E-Mail: panning
ids.uni-hannover.de