Art der Veranstaltung | Vorlesung und Übung |
Niveaustufe | Hauptstudium/Master |
Semester | SS |
Creditpoints | 5 |
Ziele
Rechnergestützte Behandlung nichtlinearer Schwingungsprobleme unter Verwendung moderner numerischer Methoden.
Themen
- Modellbildung, Dämpfungsmodellierung und Modellordnungsreduktion
- Zeitschrittintegration zur Lösung von Anfangswertproblemen
- Shooting-Verfahren zur Lösung von Randwertproblemen
- Harmonische Balance zur Lösung von Randwertproblemen
- Stabilitätsuntersuchung von periodischen Lösungen
Vorkenntnisse
Literatur
- Seydel, Rüdiger: Practical Bifurcation and Stability Analysis, Springer, 2010.
- Marx, Bernd; Vogt, Werner: Dynamische Systeme - Theorie und Numerik, Spektrum Akademischer Verlag, 2011.
- Gasch, Robert; Knothe, Klaus; Liebich, Robert: Strukturdynamik, Springer Vieweg, 2012.
Termine
Art | Tag | Zeit | Ort | Beginn | Dozent |
---|---|---|---|---|---|
Vorlesung | Do | 10:00 - 11:30 Uhr | 8130 - 031 | 21.04.2022 | Tatzko |
Übung | Do | 11:45 - 13:15 Uhr | 8130 - 031 | 21.04.2022 | Jahn, Marhenke |
Ansprechpartner
Vorlesung


Dr.-Ing. Sebastian Tatzko
Gruppenleitung
Telefon
E-Mail
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum


Dr.-Ing. Sebastian Tatzko
Gruppenleitung
Telefon
E-Mail
Übung


Martin Jahn, M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter


Martin Jahn, M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter


Niklas Marhenke, M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Telefon
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum


Niklas Marhenke, M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Telefon