LehreVorlesungen
Technische Mechanik IV/ Technische Schwingungslehre

Technische Mechanik IV/ Technische Schwingungslehre

Die Vorlesung richtet sich an Studierende der Studiengänge Maschinenbau, Mechatronik, Produktionstechnik / Logistik, Energietechnik sowie Nanotechnologie und als Wahlfach Technische Schwingungslehre an Studierende der Elektrotechnik.

Art der VeranstaltungVorlesung und Übung
NiveaustufeGrundstudium/Bachelor
SemesterSS
Creditpoints5

Ziele

Es erfolgt eine Einführung in die technische Schwingungslehre. Dabei werden ausschließlich mechanische Schwinger und Schwingungssysteme behandelt, die mathematisch durch lineare Differentialgleichungen beschreibbar sind. Ziel ist die Darstellung von Schwingungsphänomenen wie Resonanz und Tilgung, die Bestimmung des Zeitverhaltens der Schwinger sowie Untersuchungen darüber, wie dieses Zeitverhalten in gewünschter Weise verändert werden kann. Querverbindungen zur Regelungstechnik werden aufgezeigt.


Themen

  • Einführung der Grundbegriffe zur Beschreibung von Schwingungen
  • Freie ungedämpfte und gedämpfte Schwingungen von Systemen mit einem Freiheitsgrad
  • Erzwungene Schwingungen bei harmonischer und periodischer Anregung
  • Schwingungssysteme mit mehreren Freiheitsgraden (Resonanz und Tilgung)
  • Schwingungen eindimensionaler Kontinua (Stäbe, Balken)
  • Näherungsverfahren


Literatur und Arbeitsmaterialien

Vorlesungs- und Übungsunterlagen sowie die Klausursammlung der letzten Klausuren mit Musterlösungen finden Sie unter der jeweiligen Veranstaltung in Stud.IP.

Formelsammlung (Ausgabe im Rahmen der Vorlesung und während der Skriptausgabe am Institut für Kontinuumsmechanik, Raum 548, mittwochs 13.00 - 14.00 Uhr)

Sonstige Literatur:

  • Magnus, Popp: Schwingungen, Teubner-Verlag. 
  • Hauger, Schnell, Groß: Technische Mechanik, Band 3: Kinetik, Springer-Verlag.
  • Hagedorn: Technische Mechanik, Band 3: Dynamik, Verlag Harri Deutsch.

Vorlesungs- und Übungstermine

ArtTagZeitOrtBeginnDozent
VorlesungDi8:00 - 9:30 Uhr8130 - 03012.04.2022Wangenheim
HörsaalübungDi9:45 - 10:30 Uhr8130 - 03012.04.2022Brinkmann
GruppenübungMo12:00 - 13:30 Uhr3403 - A14125.04.2022

Heidelberger

Mo13:45 - 15:15 Uhr3403 - A14125.04.2022Heidelberger
Di10:45 - 12:15 Uhr8110 - 03019.04.2022Xiao
Di12:30 - 14:00 Uhr8110 - 03019.04.2022Jonkeren
Di10:45 - 12:15 Uhr8142 - 02919.04.2022Runge
Di12:30 - 14:00 Uhr8142 - 02919.04.2022Runge

 


Nächster Prüfungstermin

Siehe offizielle Aushänge des Prüfungsamtes.


Ansprechpartner

Vorlesung

Dr.-Ing. Matthias Wangenheim
Gruppenleitung
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
218
Dr.-Ing. Matthias Wangenheim
Gruppenleitung
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
218

Hörsaalübung

Katharina Brinkmann, M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum
Katharina Brinkmann, M. Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
Gebäude
Raum